Wiener Gin-Manufaktur
Unsere RichtlinienMit Sorgfalt und Leidenschaft.
Produziert nach unseren Grundsätzen
Aus aktuellem Anlass.
Die Produktion wurde aufgrund der aktuell extremen Energiepreise eingestellt.
- Wacholder aus Tuscany/Italien oder aus Mazedonien/Nationalpark Pelister
- Urgesteinswasser 1,1° dH (war min. 1.000 Jahre in der Erde)
- Bio-Zutaten, wo immer es möglich ist
- Small-Batch-Produktion, daher sind stets minimale Nuancen möglich, ja sogar wünschenswert
- Saisonale Produktion, wenn die Zutaten erhältlich sind
- Verzicht auf die Zugabe von Ölen, Geschmacksverstärkern und Schönungsmitteln
- Wien, 100% lokale Produktion & Wertschöpfung
Unsere Gin-Produktion erfolgt in diesen Arbeitsschritten:
- Botanicals, H2O und Weizendestillat werden mazeriert (Dauer: ca. 28 Tage)
- Destillation des Mazerats 1 Tag Ruhelagerung in Produktionsstärke (Dauer: ca. 6 Tage)
- Trinkstärke-Einstellung mit Urgesteinswasser (Dauer: ca. 1 Tag)
- Händische Abfüllung in Flaschen (Dauer: ca. 1 Tag)
- Etikettieren und Verpacken von Hand (Dauer: ca. 1 Tag)
Für die Produktion eins Gins werden daher ca. 38 Tage benötigt.
Foto © Lichtbildstube am Alsergrund